Der Kirchengemeinderat informiert:
Unsere Gemeinde – wie ein Haus mit vielen Zimmern
und mit Türen, die zueinander aufgehen.
Ein Haus, in dem man sich begegnet, aufeinander zugeht,
sich gegenseitig einlädt.
Ein Haus mit einem Dach, das über uns ist,
das uns schützt und uns zusammenhält.
Dieses Dach ist unser Glaube an unseren dreieinigen Gott.
Dieses Leitbild hat uns im vergangenen Jahr bewegt.
An drei Mitarbeiter-Abenden
haben wir die Türen zueinander aufgemacht
und sind ins Gespräch miteinander gekommen.
Dabei wurden manche Wünsche geäußert,
denen wir alle in mehreren Sitzungen nachgegangen sind.
Vieles konnte seither umgesetzt werden,
manches wurde angestoßen.
An einem Kirchengemeinderatstag im Februar haben wir
auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.
Wir sind dankbar, wie sich unser „Haus“
(das Haus der Gemeinde) entwickelt hat.
Wir haben aber auch nach vorne geschautund uns überlegt,
was uns dieses und nächstes Jahr wichtig ist.
Das Thema, das in den Mitarbeiter-Abenden angeregt wurde
und das uns in mehreren Mitarbeiter-Gesprächen begegnet ist,
ist das Thema „Geistliche Zurüstung“.
Wir wollen diesen Wunsch aufnehmen und werden im Herbst
zusammen mit einem Referenten
zu diesem Thema einen Gemeinde-Abend veranstalten.
Eingeladen ist die ganze Mitarbeiterschaft.
Aber auch interessierte Gemeindeglieder sind uns willkommen.
Wir erwarten von unserem Referenten,
dass er uns zum Thema „Geistliches Wachstum in der Gemeinde“ Modelle vorstellt
und von konkreten Erfahrungen berichtet.
Anschließend wollen wir dann miteinander ins Gespräch kommen
und wollen gemeinsam überlegen,
was wir davon in unserer Gemeinde anpacken wollen.
Das zweite große Thema, das uns wichtig ist, ist das Thema „Gemeinschaft über
Gruppen hinweg“.
Auch dazu soll es nächstes Jahr einen Mitarbeiter- und Gemeindeabend geben,
bei dem wir uns von einem Referenten inspirieren lassen wollen,
um dann anschließend über konkrete Gemeinschafts-Projekte nachzudenken.
Ein solches Projekt haben wir aber schon jetzt beschlossen:
Wir wollen im Sommer an einem Sonntag eine Gemeinde-Wanderung auf der Alb
durchführen mit einer Andacht im Grünen und gemeinsamem Mittagessen.
Es ist uns im Kirchengemeinderat wichtig,
was die Mitarbeiterschaft und die Gemeinde denkt.
Wir wollen nicht ohne unsere Mitarbeiterschaft planen.
Darum ist uns ein gemeinsames Nachdenken wichtig.
Sie alle sind eingeladen, sich in diesen Prozess des Nachdenkens
und Planens einzubringen.
Sie können den Kurs unserer Gemeinde mitbestimmen.
Wir laden Sie dazu herzlich ein.
Ihre Meinung, Ihre Gedanken sind uns wichtig.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen an unserem Haus bauen
und es miteinander gestalten.